Nutzungsbedingungen von DoryDoc

1. Geltung dieser Nutzungsbedingungen

Die DoryHealth AG, Hagenholzstrasse 81A, 8050 Zürich, Schweiz, eingetragen im Handelsregister des Kantons Zürich unter der Nummer CHE-220.969.862 (nachfolgend „DoryHealth AG“) betreibt die DoryDoc App. Diese Nutzungsbedingungen regeln das Rechtsverhältnis zwischen der DoryHealth AG und den Nutzern der DoryDoc App. Mit dem Herunterladen von und der Registrierung auf der DoryDoc App gelten diese Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung der DoryHealth AG als akzeptiert. Wenn der Nutzer diese Nutzungsbedingungen oder die Datenschutzerklärung der DoryHealth AG nicht akzeptieren möchte, ist eine Nutzung der DoryHealth Systeme zu unterlassen.

Die DoryHealth AG behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen, die Datenschutzerklärung und die DoryDoc App jederzeit zu ändern. Bereits registrierte Nutzer werden vorgängig über Änderungen benachrichtigt und können die DoryDoc App deinstallieren, sofern sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, andernfalls gelten die Änderungen als vom Nutzer akzeptiert.  

Für Leistungen der Arztpraxis gelten für das Rechtsverhältnis zwischen dem Nutzer und der Arztpraxis allenfalls zusätzlich allgemeine Geschäftsbedingungen der Arztpraxis.

2. Beschrieb der DoryDoc App & der Vertragsparteien

Die DoryDoc App ermöglicht es dem Nutzer, (a) ihren eMediplan zu scannen, (b) Medikamente aus ihrem Medikamentenplan auszuwählen, die vom Arzt bestellt und vom Patienten abgeholt werden sollen, (c) Benachrichtigungen zu erhalten, wenn die Bestellung zur Abholung bereit ist, und (d) automatische Erinnerungen zu bekommen, wenn ein Medikament einzunehmen ist (nachfolgend „DoryDoc App“).

Die Medikamenten-Bestellungen des Nutzers erfolgen durch die Übermittlung der Bestellungsanfrage an die gewählte Arztpraxis, was als Offerte an die gewählte Arztpraxis zum Medikamentenkauf gilt. Die gewählte Arztpraxis kontrolliert die Richtigkeit und Rechtfertigung der übermittelten Bestellung aufgrund der ihr zugestellten Bestellungsanfrage. Ein positives Resultat dieser Kontrolle vorausgesetzt, kann die Arztpraxis die Medikamenten Bestellung bearbeiten und den Nutzer benachrichtigen, wenn die bestellten Medikamente zur Abholung bereit sind.

Die DoryHealth AG ist nicht Vertragspartei betreffend dem Medikamenten-Verkauf, sondern agiert nur als IT- und Kommunikations-Dienstleister. Eine Überprüfung der einzunehmenden Medikamente und Medikamentenpläne, Fragen und allfällige Anpassungen betreffend dem Einnahmeplan müssen direkt zwischen dem Nutzer und der Arztpraxis erfolgen.

Die DoryDoc App bietet weder medizinische Beratungen, Empfehlungen noch Diagnose- oder Therapieinformationen irgendwelcher Art an. Die DoryDoc App darf nur zur Administration und Dokumentation der von einem Arzt verschriebenen Medikamente verwendet werden.

In der DoryDoc App werden dem Nutzer Informationen und Dienste von Artzpraxen und allenfalls anderen Dritten zur Verfügung gestellt. Die DoryHealth AG führt keine Kontrolle der Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der durch den Nutzer eingegebenen oder von Dritten zur Verfügung gestellten Informationen durch. Informationen ersetzen nicht eine medizinische Abklärung, Beurteilung und Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Medizinische Entscheidungen sind ausschliesslich nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker zu treffen.

Der Medikamentenplan wird anhand des vom Nutzer gescannten eMediplan erstellt. Die DoryHealth AG überprüft weder die Richtigkeit noch die Vollständigkeit und Aktualität des Medikamentenplanes oder der Angaben des Nutzers in der App.

Der Nutzer kann sich an die Einnahme der Medikamente erinnern lassen, indem er in den Einstellungen die Einnahmezeiten konfiguriert.

Die DoryHealth AG überprüft auch diese Einstellungen nicht. Bitte verlassen Sie sich für die Erinnerung an die Medikamenteneinnahme nicht allein auf die DoryDoc App.

3.Nutzungsvoraussetzungen

Voraussetzung für eine Nutzung DoryGoApp durch einen Nutzer ist, dass der Nutzer:

(a) mindestens 18 Jahre alt ist oder er die Zustimmung seines gesetzlichen Vertreters eingeholt hat;

(b) digital bewandert und vollurteilsfähig ist;

(c) über eine funktionierende Internet-Verbindung verfügt;

(d) alle verlangten Daten komplett und korrekt ausfüllt und bei Änderungen aktualisiert;

(f) seine Einwilligung zur Bearbeitung seiner Personendaten durch DoryHealth AG erteilt und

(g) diese Nutzungsbedingungen und allfällige weitere Bestellbedingungen der ausgewählten Apotheke betreffend Medikamentenbestellung akzeptiert.

4. Pflichten des Nutzers

Der Nutzer ist verpflichtet,

(a) nur wahrheitsgemässe Angaben zu machen;

(b) Medikamente nur nach ärztlicher Beratung und sofern verschreibungspflichtig nur aufgrund ärztlicher Verschreibung zu bestellen;

(c) die Medikamenten-Abholungen, den Medikamentenplan und Medikamenteneinnahme-Erinnerungsmeldungen regelmässig zu überprüfen;

(d) nur für den Eigengebrauch oder Personen, für welche er eine Vorsorge- oder elterliche Vertretungsberechtigung vorliegt, benötigte Medikamente zu bestellen;

(e) die jeweils aktuellste Version der DoryDoc App zu nutzen.

Die Medikamenten-Bestellung ist einverbindliches Angebot an die ausgewählte Arztpraxis. Bei Akzeptanz der Medikamenten-Bestellung durch die ausgewählte Arztpraxis gilt der Kaufvertrag betreffend der Medikamente als abgeschlossen und ist zur Zahlung geschuldet.

5. Pflichten und Rechte vonDoryHealth AG

Die DoryHealth AG stellt die DoryDoc App mit den unter Ziffer 2 dieser Nutzungsbedingungen beschriebenen Funktionen zur Verfügung. Die DoryHealth AG kann die DoryDoc App nach eigenem Ermessen jederzeit aktualisieren, und zusätzliche oder angepasste Funktionen zur Verfügung stellen. Der Nutzer ist nur zur Nutzung der jeweils aktuellsten Version der DoryDoc App berechtigt.

Die DoryHealth AG ist berechtigt, die Leistungen nicht zu erbringen oder zu unterbrechen sofern:

(a) der Nutzer seine Einwilligung zur Bearbeitung seiner Personendaten gemäss der Datenschutzerklärung von DoryHealth AG widerruft;

(b) nach Ermessen der DoryHealth AG Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Nutzer diese Nutzungsbedingungen verletzt, unter anderem aber nicht abschliessend, weil die verlangten Daten falsch oder nicht komplett sind, oder dass eine missbräuchliche Nutzung erfolgt;

(c) die Arztpraxis Zahlungsausstände vom Nutzer meldet oder

(d) die bisherige Arztpraxis nicht mehr registriert ist und der Nutzer noch keine neue Arztpraxis ausgewählt hat.

6. Geistiges Eigentum

Die DoryDoc App, deren Software, Texte, Bilder, Graphiken und Marken sind geistiges Eigentum der DoryHealth AG oder deren Vertragspartner, geschützt durch Urheberrecht, Markenrecht und andere Gesetze. Die DoryHealth AG räumt dem Nutzer ein nicht-exklusives, nicht-übertragbares und nicht-unterlizenzierbares Nutzungsrecht an der DoryDoc App sowie den darauf veröffentlichten Inhalten und Daten zu den unter Ziffer 2 dieser Nutzungsbedingungen beschriebenen Zwecken im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen ein. Jede andere Verwendung ist untersagt.

7. Abonnementskosten und -dauer

Das Herunterladen von und die Registrierung auf der DoryDoc App ist kostenlos. Die Nutzung der unter Ziffer 2 dieser Nutzungsbedingungen beschriebenen Funktionen der DoryDoc App ist für den Nutzer auch kostenlos.

Die Kosten für die bezogenen Medikamente beziehungsweise sonstige Dienstleistungen der Arztpraxis werden dem Nutzer von der Arztpraxis direkt in Rechnung gestellt oder mit der Krankenversicherung abgerechnet.

Die DoryHealth AG ist jederzeit berechtigt, Abonnementsgebühren zu erheben, unter anderem aber nicht nur infolge zusätzlicher kostenpflichtiger Funktionen oder neuen Versionen der DoryDoc App. Die DoryHealth AG teilt Erhöhungen der Abonnementskosten mindestens 4 Wochen vor dem Beginn einer neuen Abonnementsdauer dem Nutzer mit, sodass der Nutzer sein Abonnement rechtzeitig künden könnte.

Sofern das Abonnement infolge Kündigung endet oder der Nutzer die Funktion „Daten löschen“ anklickt, werden die personenbezogenen Daten und das Abonnement innerhalb von 30 Tagen unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert. Eine Nutzung der DoryDoc App ist anschließend nicht mehr möglich. Die personenbezogenen Daten und das Abonnement können auch nicht mehr wiederhergestellt werden.

8. Datenschutz

Die Bearbeitung der Personendaten des Nutzers wird in der Datenschutzerklärung der DoryHealth AG (www.DoryDoc.ch/datenschutz) geregelt, welche einen integrierenden Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen bildet.

9. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss

Bei der DoryDoc App handelt es sich um ein neu entwickeltes IT- und Kommunikations-Tool zur Unterstützung von digitalbewanderten und urteilsfähigen Nutzern beim Erhalt und der Einnahme von Medikamenten „as-is“ ohne jegliche Gewährleistung. Die DoryDoc App ist ein Hilfsmittel und deren Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.

Die Grundlagen für die Bestellungen der Medikamente, den Medikamentenplan sowie die Medikamenteneinnahme-Erinnerungsmeldungen stammen alle vom Nutzer selbst (Zeitpunkte der Erinnerungsmeldungen) oder dessen Arzt (eMediplan, Rezepte, Beratungen)  und nicht von der DoryHealth AG. Die DoryHealth AG prüft weder die vom Nutzer gemachten Angaben, noch durch Ärzte oder andere Dritte bereitgestellten Daten, wie die Indikation, die Einnahmezeiten, den Preis, die rechtzeitige Verfügbarkeit, die Wirksamkeit und Risiken der Medikamente, weshalb jegliche Gewährleistung und Haftung von DoryHealth AG im gesetzlich zulässigen Umfang hiermit ausgeschlossen wird. Dieser Gewährleistungs- und Haftungsauschluss gilt auch für die Beschäftigten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der DoryHealth AG.

Der Kaufvertrag über die bestellten Medikamente erfolgt direkt zwischen Arzt und Nutzer,  Die DoryHealth AG ist nur  IT- und Kommunikationsdienstleisterin. Falls der Nutzer mit dem Medikamentenverkauf nicht zufrieden ist, die Medikamente nicht fristgerecht oder inkorrekt zur Abholung vorbereitet werden oder der Nutzer die bestellten Medikamente nicht bezahlt, müssen allfällige Ansprüche direkt an den Arzt bzw. den Nutzer gestellt werden. DoryHealth AG ist für Ansprüche zwischen diesen Vertragsparteien nicht haftbar. Die Arztpraxis trägt allein die Verantwortung für den Medikamentenverkauf, dessen Prüfung und die Eintreibung der Zahlung für die bestellten Medikamente.

Obwohl die DoryHealth AG einen ununterbrochenen Betrieb der DoryDoc App anstrebt, haftet die DoryHealth AG nicht für eine zeitweilige Nichtverfügbarkeit der DoryDoc App, Übermittlungsverzögerungen oder Fehlfunktionen. Sodann kann die DoryHealth AG nicht gewährleisten, dass die DoryDoc App mit der Software oder Hardware vom Nutzer benutzten Mobilgerät kompatibel ist und funktioniert. Die Nutzung der DoryDoc App ist nicht für Nutzer geeignet, die digital nicht bewandert sind.

Trotz dem Einsatz von angemessenen Sicherheitsmassnahmen zum Schutz der vom Nutzer eingegebenen personenbezogenen Daten, wie zum Beispiel einer Verschlüsselung, ist die Übertragung von Daten über das Internet leider nie vollkommen sicher. Deshalb kann DoryHealth AG keine Garantie für die Sicherheit der Daten übernehmen. Jede Übermittlung von Daten erfolgt auf eigene Gefahr.

10. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so behalten die übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen uneingeschränkte Gültigkeit. Die unwirksame Bestimmung gilt durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zwecke der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Nutzungsbedingungen unterstehen materiellem Schweizerischem Recht, unter Ausschluss der Kollisionsregeln des Internationalen Privatrechts und internationaler Verträge.

Für Streitigkeiten sind ausschliesslich die ordentlichen Gerichte am Sitz der DoryHealth AG zuständig.